HTML Lernen: Das kann HTML5!

HML lernen:
Das große Tutorial für 2022

Was ist HTML?

Bevor wir anfangen mit dem HTML Lernen schauen wir uns erstmal an was HTML überhaupt ist! HTML ist eine Abkürzung und steht für “Hypertext Markup Language”. Es ist eine sogenannte Auszeichnungsprache, mit der du einem Browser “sagen” kannst, wie Inhalte strukturiert sind. Du kannst beispielsweise definieren welche Bereiche zu welcher Kategorie gehören: Überschriften, Absätze, Aufzählungen oder Tabellen sind nur einige davon. HTML ist damit keine klassische Programmiersprache, sondern eine Sprache, mit der du beschreibst, welchen logischen Aufbau ein Inhalt hat.

Wie der Großteil der herkömmlichen Programmiersprachen, wird auch HTML ständig weiterentwickelt. Im aktuellen Standard werden XHTML und die HTML Version HTML 5 verwendet. Diese bieten insbesondere die Möglichkeit Suchmaschinen-optimierte und User-orientierte Webseiten zu erstellen. Über sogenannte Tags kannst du bei HTML jeden einzelnen Bereich individuell gestalten. Zum Beispiel wird über das Tag <p> spezifiziert, dass es sich um einen Absatz handeln soll, <title> definiert den Titel. HTML Code besteht aus einer Vielzahl an diesen Elementen und bereits mit grundlegenden HTML Kenntnissen hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten.

HTML Lernen: So klappt es richtig - das große HTML Tutorial!

Der beste Weg, HTML zu lernen

Du kannst HTML über verschiedene Wege lernen: Bücher, Präsenzkurse, Internetseiten und Online Tutorials sind nur einige Beispiele. Welches Vorgehen für dich am besten passt, kannst nur du selbst entscheiden, wir empfehlen dir ein Online Tutorial. Damit wird dir von erfahrenen Entwicklern eine gut strukturierte und logisch aufgebaute Lernumgebung bereitgestellt. Häufig wechseln sich Text, Videos und Übungsbeispiele ab, wodurch du auch ohne Vorkenntnisse schnell die ersten HTML Grundlagen lernst. Ein großer Vorteil eines solchen Online Kurses ist auch, dass du jederzeit auch später Dinge nachlesen kannst.

Das einfachste konkrete Vorgehen um HTML zu lernen, ist eine Beispielseite zu erstellen und so die HTML Elemente von Grund auf kennen zu lernen. Damit lernst du automatisch die wichtigsten HTML Tags und Elemente. Eine einfache Seite mit Beispielinhalten wirst du schnell aufbauen und auch komplexere und aufwändigere Seiten verstehst du dann vom Prinzip bereits.

Um HTML & CSS zu lernen, musst du nur deine E-Mail verwenden auf unserer Seite codegree!

HTML Lernen: Sind HTML & CSS das Gleiche?

Den Inhalt einer Webseite kannst du sehr gut mit HTML Elementen darstellen. Eine HTML Seite besteht aus einem Seitenkopf, auch Head genannt, und dem eigentlichen Inhalt, der Body heißt. Von allen Informationen, die du im Head festlegen kannst, wird lediglich der Titel auch auf einer Webseite abgebildet. Der Rest kann Details zum Autor, für die Suchmaschinen-Optimierung oder auch der Link zur Gestaltungs-Datei enthalten. In den Body kommt dann der eigentliche Inhalt der Seite. Das können Bilder, Artikel oder auch Videos sein.

Wenn du eine Website erstellst kommt es selbstverständlich nicht nur auf die Inhalte und deren Strukturierung an, sondern auch auf die Gestaltung. Diese kann nicht zufriedenstellend mit HTML umgesetzt werden, sondern wird mit CSS implementiert. Bei CSS handelt es sich um Cascading Style Sheets, auf Deutsch “gestufte Gestaltungsbögen”. Mit dieser Sprache kannst du das gesamte Aussehen einer Webseite steuern. Dazu gehören zum Beispiel Layout, Typografie, Farben und das allgemeine Design. Beides sind zunächst unabhängige Dateien, die miteinander verknüpft werden um sie zu verbinden. Hit Hilfe dieser beiden Sprachen kannst du mit ein wenig Erfahrung sehr umfangreiche aber auch elegante Websites erstellen.

Gründe, um HTML zu lernen!

Warum du HTML lernen solltest

Du fragst dich vielleicht, warum du HTML lernen sollst, wenn es doch bereits eine Vielzahl an Baukasten Systemen gibt, die schnell “fertige” Webseiten erzeugen. Der Grund ist einfach: ohne HTML Kenntnisse, wirst du viele Zusammenhänge nicht verstehen. Insbesondere bei tiefergehenden Themen wie Suchmaschinen-Optimierung oder aufwändigen graphischen Details ist HTML Wissen unerlässlich. Dabei geht es weniger um das Lernen von HTML Befehlen und Elementen, sondern um Zusammenhänge zwischen dem Inhalt und dessen Gestaltung.

Ist HTML schwer zu lernen? Wir geben dir Support und helfen jedem Kunden!

Wie schwer ist es, HTML zu lernen?

Im Vergleich mit reinen Programmiersprachen ist HTML nicht so schwierig zu lernen. Die Grundlagen wirst du auch ohne Vorkenntnisse schnell verstehen und die wichtigsten HTML Elemente kennen. Für eine kompliziertere HTML Seite wirst du schon etwas mehr Übung brauchen. Auch kommt es dann mehr darauf an, wie gut dein logisches Verständnis und wie schnell deine Auffassungsgabe ist. Das soll dich auf keinen Fall entmutigen, wenn du etwas länger brauchst um neue Dinge zu lernen. Du wirst lediglich etwas mehr Zeit brauchen als andere. Solltest du bereits Erfahrung in der Programmierung haben, wird es dir nicht schwerfallen, HTML zu lernen.

HTML Lernen: So lange dauert es wirklich bis du erfolgreich bist!

Wie lange dauert es, HTML zu lernen?

Die Grundlagen von HTML wirst du deutlich schneller lernen, als bei anderen Programmiersprachen. Es kommt nicht auf Abläufe, Funktionsaufrufe und unterschiedliche Variablen an, sondern auf Text-Elemente und deren Formatierung. Viele dieser Elemente wirst du bereits aus Textverarbeitungs-Programmen kennen, wodurch du bereits eine gute Basis hast. Auch als Anfänger wirst du in wenigen Stunden eine erste HTML Datei mit allen wesentlichen Elementen erzeugen und strukturieren können.

Dadurch, dass du keine extra Software brauchst, sondern lediglich ein Internet-Browser und ein Texteditor genügen, kannst du im Grunde genommen sofort loslegen. Es braucht auch keinen eigenen Übersetzer, wie bei der herkömmlichen Programmierung. Es genügt, wenn du eine HTML Datei speicherst und dann mit dem Browser öffnest um das Ergebnis deiner Arbeit als Seite zu sehen.

Deshalb solltest du spätestens jetzt HTML lernen!

Gründe zum HTML Lernen!

Es gibt verschiedene Gründe, warum du HTML lernen sollst. Zum einen ist der Einstieg auch für Anfänger sehr gut, da es eine einfache Sprache ist. Die Grundlagen kannst du auch ohne Vorwissen innerhalb eines Tages lernen. Ein weiterer Grund ist, dass HTML sehr nützlich ist. Durch die Einfachheit kannst du auch mit rudimentären HTML Kenntnissen in nur wenigen Minuten einfache Websites erstellen. Diese sind sehr gut für Notizen oder kleine Informationsseiten geeignet.

Möchtest du gerne Webseiten programmieren, so kommst du um HTML Grundlagen nicht herum. Auch dein Einstieg in CSS wird dadurch deutlich erleichtert. Für eine professionelle Webseite wirst du beide Sprachen brauchen. Zudem vereinfacht HTML den Einstieg in weitere Sprachen wie XML oder JavaScript. XML ist ebenfalls eine Auszeichnungssprache und wird vielfach im Internet verwendet. JavaScript ermöglicht es dir Webseiten neben HTML und CSS eine dynamische Komponente hinzuzufügen.

Wofür wird HTML verwendet?

HTML ist das Format, in dem Webseiten geschrieben werden. Wenn du einfach nur Text in einer Datei speicherst und mit dem Browser öffnest, ist dieser unstrukturiert und dadurch schlecht lesbar. Mit Hilfe von HTML Elementen lässt sich dieser Text strukturieren und formatieren. Zur Strukturierung gehört unter anderem die Einteilung in Titel, Überschriften und Absätzen. Mit der Formatierung kannst du zum Beispiel Schriftart und -Schriftgröße anpassen. Darüber hinaus können mit HTML Tags auch Bilder, Videos oder Links im Text ergänzt und als solche erkannt werden.

Die Verwendung von HTML als Sprache zur Darstellung einer Webseite kommt nicht von irgendwo. Der Erfinder des World Wide Webs, der britische Informatiker Tim Berners-Lee, erfand im Zusammenhang mit dem WWW auch HTML. Spätestens damit wird deutlich wie wichtig der Zusammenhang zwischen Webseiten und HTML ist.

Wer sollte HTML lernen?

Für jeden, der Webseiten programmieren oder betreuen will, ist es unerlässlich sich mit HTML auseinander zu setzen. Doch nicht nur für Webentwickler sind HTML Grundlagen sinnvoll. Wenn du zum Beispiel eine eigene Homepage hast und diese von einem Webadministrator betreut wird, kannst du mit Wissen über HTML selbst kleinere Aktualisierungen und Änderungen vornehmen. Auch als Student kann es nützlich sein HTML zu verstehen. In einem Nebenjob kannst du so beispielsweise Webseiten betreuen.

Doch auch für viele andere Berufsgruppen, wie Lehrer oder Tätigkeiten im Marketing, kann HTML eine gute Ergänzung sein. Lehrer können beispielsweise Unterrichtsmaterial oder Hausaufgaben über eine Webseite zur Verfügung stellen. Egal, ob du professioneller Webentwickler werden möchtest oder nur aus eigenem Interesse HTML lernen möchtest, es lohnt sich auf jeden Fall und lässt sich sehr vielfältig einsetzen. Auch für deinen aktuellen Beruf, kann HTML eine gute Ergänzung sein und vielleicht auch dein Gehalt verbessern.

HTML Lernen: Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Thema HTML Lernen

Im folgenden FAQ beantworten wir dir die Fragen, die uns oft zu diesem Thema gestellt werden. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

Wie schnell kann man HTML lernen?

Durch seine Einfachheit kannst du HTML Grundlagen bereits in wenigen Stunden lernen. Eine erste HTML Seite, die die elementaren HTML Elemente umfasst und Informationen und Inhalte im Internet darstellen kann, ist in dieser Zeit auch möglich. Für aufwändigere Projekte und eine umfangreichere Webseitenerstellung wirst du etwas mehr Zeit brauchen. Es gibt aber viele HTML Tutorials, die dir den Anfang erleichtern.

Wie lange braucht man um HTML zu lernen?

Wie bereits angedeutet, ist es im Prinzip möglich, schnell ersten HTML Code zu entwickeln. Ein HTML Tutorial bietet vielen Interessierten eine gute Möglichkeit strukturiert HTML zu lernen. Dabei werden zunächst Grundlagen behandelt und du wirst nicht von irrelevanten Informationen abgelenkt, die für Neulinge noch nicht wichtig sind. Auch wenn dir ein Online Kurs im ersten Blick sehr umfangreich und lange vorkommt, so bietet dieser neben den reinen Lernunterlagen ebenfalls detaillierte Übungsmöglichkeiten. Damit kannst du dir schnell eine gute Basis bilden und dann darauf aufbauen. 

Wie kann man HTML Programmieren?

Alle HTML Dateien bestehen aus HTML Elementen, sogenannte HTML Tags. Diese definieren unter anderem den Titel, Überschriften und einzelne Abschnitte, sowie Links, Bilder oder Videos. Zu Beginn solltest du dir den Aufbau der HTML Seite überlegen und die jeweiligen Inhalte. Unter Verwendung von Titel Tag, Body Tag oder auch Link Tag, kannst du dann die jeweiligen Bereiche bestimmen. In einem einzelnen HTML Tag können über Meta Tags einfache Formatierungsänderungen vorgenommen werden. Für aufwändigere und umfangreichere Formatierungen solltest du aber CSS verwenden.

Was kann man alles in HTML machen?

Das Hauptanwendungsgebiet von HTML Code sind Websites. Diese können Bilder, Texte, Videos oder auch andere Elemente enthalten. Mit Hilfe von HTML kannst du diese strukturieren und definieren und ohne zusätzliche Konvertierung oder Anpassung in allen Browsern darstellen. Es gibt verschiedene Lösungen wie du deinen Inhalt darstellen kannst und grundlegende Formatierungen vornehmen kannst. Darüber hinaus brauchst du für das Verständnis von Websites im Allgemeinen und dem Zusammenspiel von Inhalt und graphischer Darstellung HTML Wissen. Auch ist es eine gute Grundlage um XML oder auch JavaScript zu lernen.

Wie lernt man am besten HTML?

Wie bei jedem anderen Themenbereich auch, gibt es auch für HTML viele unterschiedliche Lernmöglichkeiten. Aus Erfahrung empfehlen wir allen Interessierten einen Online Kurs zu besuchen. In diesen Kursen lernst du als Anfänger zunächst die Grundlagen und das nötige Hintergrund-Wissen. Später wird das vertieft und mit Hilfe von Beispielen und Übungen verinnerlicht.

Solltest du, auch nach Abschluss des Kurses, noch einmal etwas nachschauen wollen, so ist auch das kein Problem. Die unterschiedliche Gestaltung der Inhalte mit Text, Videos und Übungen bietet jedem Lerntyp eine gute Umgebung. Für Informationen oder Problemstellungen, die über das Tutorial hinausgehen, sind Internet Foren häufig eine gute Anlaufstelle.

Was braucht man um HTML zu Programmieren?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Programmiersprachen, brauchst du für HTML keine Compiler oder Interpreter. Ein einfacher Texteditor und ein Browser sind ausreichend. Viele Texteditoren beinhalten standardmäßig auch einen HTML Editor, der prüft, ob die Elemente richtig aufgebaut sind. Das HTML Dokument kannst du dann in einem Browser deiner Wahl öffnen und ansehen. Damit ist die Anpassung nach deinen Vorstellungen schnell und einfach und der Spaß an der Programmierung bleibt.

Dr.-Ing. Soner Emec

Dr.-Ing. Soner Emec

Digitalisierung, KI und Programmierung sind mein Leben. Als Dozent an der Technischen Universität Berlin forsche ich nicht nur – ich gebe auch mein Fachwissen im Bereich der industriellen Automatisierung an die Studierenden weiter.
Programmieren lernen Banner

Der interaktive Python Kurs

Lerne zusammen mit Dr.-Ing. Soner Emec in über 10 Stunden Python3.

Für 19€/Monat loslegen
Arrow-up

Programmieren lernen war noch nie so einfach.

Lerne von echten Experten durch echte Praxisprojekte und mit individueller Hilfe, falls du mal nicht weiterkommst!

keine Zahlungsdaten notwendig!