Manchmal braucht man beim Programmieren nur einen Teil einer Zeichenkette, wofĂĽr es z.B. in JavaScript, Java und C++ substring bzw. substr gibt.
In Python wird fĂĽr diese Art Anforderung vermehrt das sogenannte Slicing verwendet, da es keine eigene Python susbtring Methode gibt, das ich dir im Folgenden demonstrieren werde.
1. Wie funktioniert Slicing bei Strings?
Du kannst slice mit 3 verschiedenen Parametern verwenden.
slice(start, ende, schritt) start Gibt den Anfang der neuen Zeichenkette an ende Gibt das Ende des auszugebenden Strings an. schritt Gibt an, jedes wievielte Element ausgegeben werden soll.
Slice lässt sich verwenden, indem man ein Objekt von slice erstellt und dieses dann an den String übergibt.
string = "CodeCitrus" slice_objekt = slice(4, 10) print(string[slice_objekt]) # Citrus
Alternativ lässt sich slicing auch mit : abbilden:
string = "CodeCitrus" print(string[4:10]) # Citrus
Die Parameter und deren Anordnung bleiben hierbei gleich.
string[start:ende:schritt]
FĂĽr die Parameter lassen sich auch negative Werte angeben.
So lassen sich beispielsweise mit -6 als Startparameter die letzten 6 Buchstaben eines Strings ausgeben.
string = "CodeCitrus" print(string[-6:]) # Citrus
Zu beachten ist hierbei allerdings, dass der : auch angegeben wird, wenn kein Endparameter festgelegt wurde, da du sonst nur den Buchstaben an dem angegebenen Index erhältst anstatt einer Zeichenkette.
string = "CodeCitrus" print(string[-6]) # C
Mit dem Parameter Schritt lässt sich festlegen, jeder wievielte Buchstabe ausgegeben wird. Im folgenden Beispiel zeige ich dir, wie du jeden zweiten Buchstaben eines Strings bekommst:
string = "CodeCitrus" print(string[::2]) # CdCtu
2. Index einzelner Buchstaben und Zeichenfolgen ermitteln
Mit der Methode index lässt sich der Index eines Buchstaben einfach ermitteln.
string = "CodeCitrus" start = string.index('i') print(string[start:]) # itrus
Auch der Index von Zeichenketten lässt sich mit der Methode index bestimmen.
string = "CodeCitrus" start = string.index('Ci') print(string[start:]) # Citrus
3. Fazit
In Python ist es einfach, einen Strings mittels slicing in kleinere Zeichenketten zu zerteilen und mit diesen zu arbeiten.
Auch den Index von Zeichenfolgen innerhalb eines Strings in Erfahrung zu bringen, ist fĂĽr uns mit den gegebenen Funktionen ein Leichtes.
Hast du noch Fragen oder Anregungen? Lass es mich in den Kommentaren wissen.
Schreibe einen Kommentar