Der Python Modulo Operator gibt den Rest einer Division zurück.
In Python wird dies mit dem % dargestellt, syntaktisch sieht das in etwa so aus:
# Dividend % Divisor = Rest 7 % 4 = 3
1. Mit dem Python Modulo Operator Zahlen filtern
Wenn du beispielsweise aus einer Reihe von Zahlen nur gerade Zahlen herausfiltern möchtest, dann ginge das so:
for i in range(0, 12): # Überprüft, ob beim Teilen durch 2 kein Rest zurück bleibt, was bedeutet, dass i eine gerade Zahl ist if i % 2 == 0: print(i)
Der Output dieser For-Schleife wäre dann folgender:
0 2 4 6 8
2. Mit dem Python Modulo Operator Listen filtern
Wenn du aus einer Liste von Wörtern, sagen wir, nur jedes Dritte anzeigen wolltest, wäre dieser Code eine angemessene Strategie um das zu erreichen.
Nehmen wir an wir haben folgenden Python Enum:
lorem_ipsum = ['Lorem', 'ipsum', 'dolor', 'sit', 'amet,', 'consectetur', 'adipiscing', 'elit.', 'Nam', 'feugiat', 'tellus', 'et', 'leo', 'hendrerit', 'aliquet.', 'Duis', 'augue', 'nisl,', 'volutpat', 'volutpat', 'vehicula', 'eu,', 'suscipit', 'sit', 'amet', 'ex.', 'In', 'hac', 'habitasse', 'platea.']
Dann können wir mit dieser For-Schleife das gewünschte Ergebnis erreichen:
for i, wort in enumerate(lorem_ipsum): if i % 3 == 0: print(i, wort)
Hier der Output zu dem Code:
0 Lorem 3 sit 6 adipiscing 9 feugiat 12 leo 15 Duis 18 volutpat 21 eu, 24 amet 27 hac
3. Modulo mit Gleitkommazahlen
Der Modulo Operator % kann genauso auf Gleitkommazahlen angewendet werden wie auf ganzzahlige Werte.
In dem folgenden Beispiel erhalten wir 0.20000000000000018 als Rest.
4.2 % 1 # Output => 0.20000000000000018
Anhand dieses Beispiels kannst du erkennen, dass nach dem erwarteten Ergebnis 0.2 noch einige Stellen kommen. Das ist bedingt durch die Implementierung von sogenannten Floats in Computersystemen.
Wenn dich das genauer interessiert, kannst du gerne hier nachlesen (Quellen in Englisch):
What Every Computer Scientist Should Know About Floating-Point Arithmetic
Oder hier für eine kurze Zusammenfassung:
Floating-point Accuracy problems
4. Fazit
Modulo ist vielleicht keiner der häufigsten Anwendungsfälle für die meisten Programmierer, jedoch recht einfach zu handhaben, wenn du es mal benötigst.
Wenn du weitere praxisnahe Beispiele oder Verbesserungsvorschläge hast, würde ich mich freuen, in den Kommentaren davon zu lesen.
Auch einfach ein paar nette Worte sind gerne gesehen!
Danke gute, gute Erklärung!
Hey Andreas,
vielen Dank für das liebe Feedback!
Beste Grüße
Pero