Der interaktive Python Kurs
Durch den rasanten Aufstieg von Data Science, Machine Learning & der künstlichen Intelligenz ist Python zu einer der populärsten Programmiersprache der Welt geworden. Dabei ist die Tendenz nach wie vor steigend!
Lerne zusammen mit Dr.-Ing. Soner Emec in 73 Einheiten und 53 interaktiven Programmierübungen die Grundlagen der Programmiersprache Python!
Der Kurs enthält
- über 73 Einheiten
- 53 interaktive Programmierübungen
- individuelle Unterstützung bei Problemen
Was dich im Python Bootcamp erwartet:
Einführung in Python
Variablen & Datentypen I: Einführung
Variablen & Datentypen II: Grundlagen
Variablen erstellen
Wertneuzuweisung
Typkonvertierung
Die richtige Namensgebung
Einfache mathematische Operatoren
Komplexere mathematische Operatoren: Exponential, Modulus & ganzzahlige Division
Nützliche Funktionen in Python: print, Kommentare & input
Fehlermeldungen in Python: SyntaxError, NameError & TypeError
Kontrollstrukturen I: Bedingte Anweisungen
Einführung in die Kontrollstrukturen
if-Statement: Wenn... dann...
Vergleichsoperatoren in Python
Logische Operatoren in Python
elif: Mehrfachverzweigungen realisieren
else: Was wenn keine Bedingung zutrifft?
Datentypen II: Primitive Datentypen
Boolean: Wahr oder Falsch?
Die String-Zeichenkette
Index: Auf einzelne Elemente zugreifen
len: Länge eines Strings ermitteln
split: Strings aufteilen
upper & lower: Groß- und Kleinschreibung
Datentypen III: Datenstrukturen
Listen I: Listen erstellen
Listen II: slicing
Listen III: len
Listen IV: append
Listen V: sort
Tupel I: Tupel erstellen
Tupel II: Ähnlichkeiten & Unterschiede zu Listen
Tupel III: Der Index
Tupel IV: Dann benutzen wir das Tupel!
Set I: Mit Sets arbeiten
Set II: clear
Set III: add
Datentypen IV: Datenstrukturen II
Dictionaries erstellen I
Dictionaries erstellen II
Dictionaries erstellen III
Mit dem Index auf bestimmte Elemente zugreifen
Einzelne Werte des Dictionaries aktualisieren
Wichtige Methoden für das Dictionary: keys, get, values & items
Funktionen in Python
Einführung in Funktionen
Unsere erste Methode erstellen
Funktionen erstellen I
Funktionen erstellen II
Die return-Anweisung
Kontrollstrukturen II: Schleifen
Einführung in Schleifen
for-Schleife: Für jedes Element mach …!
while-Schleife: Solange … mach …!
break: Kontrollfluss manipulieren I
continue: Kontrollfluss manipulieren II
Bibliotheken & Module
Einführungen in Bibliotheken
Ganze Bibliothek importieren
Einzelne Module einer Bibliothek importieren
Alle Module einer Bibliothek importieren
Mehr anzeigen



Der Kurs enthält
Dein Dozent

Mit über 10 Jahren Erfahrung als Dozent an der TU Berlin im Bereich der Industrie 4.0 und Automatisierung ist Soner Experte im Bereich IoT und Python.
Mehr über Soner erfahren
Ist Python das richtige für dich? Finde es heraus!
Herzlich willkommen zur Programmiersprache Python

Was ist Python?
Python ist einer der meistverbreiteten Programmiersprachen der Welt. Die Hauptmerkmale von Python sind die einfache Syntax und Lesbarkeit. Python läuft auf den Betriebssystemen Windows, Mac OS, Linux und Unix und ist sehr vielseitig einsetzbar. Ein weiteres besonderes Merkmal für Python ist die Möglichkeit, mehrere Programmierstile zu verwenden. So kann man Aspekte der objektorientierten, der funktionalen oder auch dem aspektorientierten Programmierstil verwenden.
Wie kann man Python nutzen?
Python kann vielseitig eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür ist die Nutzung zur Automatisierung von Prozessen. In der Realität kann eine automatisch generierte E-Mail an einen Absender programmiert werden. Python ist außerdem sehr praktisch und gut geeignet für die Analyse und Auswertung von großen Datenmengen. In der Praxis können Angaben zu den Altersklassen zum Kauf eines Produkt gegeben werden. Des Weiteren kann mithilfe von Python KI programmiert werden. Der Saugroboter, der in vielen Haushalten Verwendung findet und mithilfe einer App gestartet wird, ist nur eines von der Vielzahl an Beispielen nutzbarer KI-Programmierung. Python kann vielseitig verwendet werden und deckt viele Interessensbereiche ab.
Warum sollte man Python lernen?
Python ist einer der meistbenutzten Programmiersprachen weltweit und wird von vielen Firmen benutzt. Auch als selbstständiger Programmierer kann durch die große Anwendung mit der Programmiersprache gewinnbringend gearbeitet werden. Sie ist sehr einfach zu lernen, da Bibliotheken verwenden können, die von anderen Nutzer bereits erstellt worden sind und anderen Programmierern zur Verfügung stehen. Python ist deutlich weniger fehleranfällig, da auf viele Sonderzeichen im Gegensatz zu anderen Programmiersprachen verzichtet wird.
Wo lernt man am besten Python?
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dir sehr solides Wissen in der Python-Programmierung anzueignen. Die Inhalte und Übungen ermöglichen dir ein besseres Verständnis für die Programmierung zu erhalten. Um mit diesem Kurs anzufangen, brauchst du keine Vorkenntnisse und kannst als absoluter Anfänger starten. Du brauchst dafür nur deinen Computer, diesen Kurs und den Willen, es schaffen zu wollen und deiner Karriere als Programmierer steht nichts mehr im Weg. Denn mit der richtigen Motivation schafft man sehr viel und kann sich in kurzer Zeit sehr schnell entwickeln. Mit der richtigen Passion und dem Ehrgeiz kannst du mit diesem Kurs sehr weit kommen und deine Laufbahn als Programmierer in eine richtige Richtung lenken.
Wie lange braucht man um Python zu lernen?
Das kommt ganz klar auf dich an. Wichtig ist, wie sehr willst du es? Willst du in die Richtung eines Programmierers gehen? Deine Motivation bestimmt nämlich deine Lernkurve. Je höher dein Interesse ist, dich in diesem Gebiet zu entfalten, desto schneller wirst du Python lernen und diesen Kurs erfolgreich absolvieren, um als zukünftiger Programmierer richtig durchstarten zu können.
Für wen ist der Online Python Kurs geeignet?
- KEINE Programmiervorkenntnisse sind erforderlich!
- Für komplette Quereinsteiger die eine Programmiersprache mit relativ leichtem Aufbau suchen
- Für Personen mit starkem Interesse im Bereich Künstliche Intelligenz & Machine Learning
- Für Personen mit starkem Interesse im Bereich Data Science & Data Analytics
Deine Vorteile bei codegree

Unbeschränkter Zugriff
Mit deinem codegree-Abo hast du Zugriff auf alle Kurse aus unserer Bibliothek.

Interaktive Programmierübungen
Direkt loslegen mit unserer integrierten Entwicklungsumgebung!

echtes Expertenwissen
Auf codegree wirst du ausschließlich von echten Experten unterrichtet.
Das Ziel
Was werden in diesem Kurs bauen?
Echtes Wissen braucht echte Projekte:
Krypto-Portfolio
- Kryptowährungen & Preise hinzufügen
- Kryptowährungen zum Portfolio hinzufügen
- Kryptowährungen aus dem Portfolio entfernen
- Aktuellen Wert & Performance des Portfolios ermitteln
Du wirst ausschließlich von
Experten der Industrie unterrichtet!
Auf codegree wirst du ausschließlich von echten Experten unterrichtet die sich über Jahrzehnte durch ausgezeichnete Arbeit durchgesetzt und etabliert haben!
Mehr über unser Team erfahrenDein Experte
Dr.-Ing. Soner Emec
Vorherige Erfahrungen: u.a. TU-Berlin, Fraunhofer Institut
Ein Preis - alle Kurse
Mit codegree hast du Zugriff auf all unsere Online Kurse, unter anderem auch diese:

Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb!
Und darauf sind wir stolz!
"Ich wusste nicht das Objektorientierung so einfach funktioniert..."

Objektorientierte Programmierung mit Java

"Einfach wow, es hat durchgehend Spaß gemacht!"

Python Grundlagen

"Perfekte Vorbereitung für meinen Informatik-LK!"

Java Grundlagen

"Besser erklärt als unser Professor!"

Python Data Science Grundlagen