Der Java Kurs: interaktiv Java programmieren lernen
Java hat sich seit Jahrzehnten in Unternehmen und Applikationen aller Größen bewährt.
Durch die hohe Vielfältigkeit und die Objektorientierte Natur der Sprache eignet es sich perfekt um mit dem Programmieren lernen anzufangen.
Unser Kurs begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem echten Java-Experten!
Der Kurs enthält
- über 63 Einheiten
- 47 interaktive Übungen
- individuelle Unterstützung bei Problemen
Was dich im Java Bootcamp erwartet:
Einführung in Java
Dein erstes Java Programm: "Hallo, Welt!
Die main-Methode
Variablen erstellen I: Deklaration
Variablen erstellen II: Initialisierung
Nutzereingaben lesen
Datentypen in Java I
Einführung in die Datentypen
Übersicht aller Datentypen
Die primitiven Datentypen
Datentypen in Java II
Warum gibt es mehrere Datentypen für die gleiche Art von Werten?
Ganzzahlige Datentypen: byte, short, int & long
Gleitkommazahlen: float & double
Der Wahrheitswert boolean
Die String-Zeichenketten
Die Unveränderlichkeit in Java
Mit Variablen & Datentypen arbeiten
Mathematische Operatoren in Java
Die Typumwandlung in Java
Methoden in Java
Einführung in die Methoden
Erste Methode erstellen
Methoden durch Parameter erweitern
Die return-Anweisung
Der Gültigkeitsbereich von Variablen
Verzweigungen in Java
Was sind Verzweigungen und wozu benötigen wir diese?
Unsere erste Verzweigung erstellen
Vergleichsoperatoren in Java
Logische Operatoren in Java
Mehrfachverzweigungen mit else if
Die Standardanweisung: else
Die switch-case-Verzweigung
Die break-Anweisung
Arrays in Java: Zusammengehörige Werte gemeinsam speichern
Einführung in die Java Arrays
So erstellen wir Arrays in Java
Auf die Elemente eines Arrays zugreifen
Einzelne Werte eines Arrays ändern
Schleifen in Java
Einführung in die verschiedenen Java Schleifen
Die for-Schleife
Die for each-Schleife
Die while-Schleife
Achtung Falle: Die Endlosschleife!
Die break-Anweisung
Die continue-Anweisung
Mehr anzeigen



Der Kurs enthält
Dein Dozent

Mit über 10 Jahren Erfahrung als Dozent an der TU Berlin im Bereich der Industrie 4.0 und Automatisierung ist Soner Experte im Bereich IoT und Python.
Mehr über Soner erfahren
Starte deine Karriere als Java Entwickler!
Herzlich willkommen zum Java Bootcamp: Der ideale Kurs für Einsteiger.

Was ist Java?
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und gehört zu den meistgenutzten Programmiersprachen der Welt. Hauptsächlich wird Java für die Programmierung von Web- und Desktopanwendungen und Apps genutzt. Heutzutage wird Java auf mehr als 3. Mrd. Geräten ausgeführt. Beispiele für Java-Projekte sind hierfür Minecraft, eBay und Twitter. Zudem wird Java auch häufig im Bereich der künstlichen Intelligenz oder statistische Analysen eingesetzt.
Was sind die Vorteile von Java?
Einer der großen Vorteile von Java ist, dass es auf einer sogenannten "Java Virtual Machine" läuft. Das Java Programm läuft nicht direkt auf dem Computer. Dadurch verhalten sich Java Programme auf allen Geräten gleich und können gerätunabhängig ausgeführt werden. Wenn beispielsweise dein Java Programm was du geschrieben hast abstürzt, dann ist es niemals so dass dein gesamter Computer abstürzt, sondern immer nur das Programm innerhalb der JVM bzw. der Kapselung betroffen ist.
Ein wesentlicher Vorteil von Java ist die Wiederverwendbarkeit. Dank Abstraktionen und Kapselungen können Entwickler bereits erstellte Objekte wiederverwenden. Dies spart Entwicklern sehr viel Zeit und reduziert Programmierfehler. Der Aufbau von objektorientierten Programmen begünstigt das Arbeiten in Teams, da das Prinzip der Arbeitsteilung genutzt werden kann. Zudem begünstigt Java die Skalierbarkeit von Projekten, wodurch große und komplexe Software aktualisiert und aufrechterhalten werden kann. Java ist eine einfache Programmiersprache, wodurch die Aneignung sehr einfach ist. Interessiert man sich für die Entwicklung von Apps oder Web- und Desktopanwendungen, so ist man mit Java sehr gut aufgestellt und kann seine eigenen Projekte starten und sich selbst verwirklichen.
Wie lerne ich Java am besten?
Das wichtigste ist, dass du dich auf diesen Kurs einlässt und diesen Kurs wirklich machen willst. Mit der richtigen Motivation und dem Willen, etwas wirklich lernen zu wollen, wirst du Fortschritte verzeichnen, da dieser Kurs dein Verständnis in den verschiedenen Thematiken Schritt für Schritt verbessern wird. Zudem solltest du die Informationen, die in diesem Kurs dir geboten werden, gründlich mehrfach bearbeiten. Außerdem solltest du vermeiden, Codes zu kopieren und die Übungen selber bearbeiten, damit du die besten Lernergebnisse erzielst. Denn bei einem soliden Grundwissen der Java-Programmierung, fällt dir im weiteren Verlauf das Aneignen von neuen Dingen deutlich leichter.
Was programmiert man mit Java?
Mit Java programmiert man hauptsächlich Web- und Desktopanwendungen und Apps. Millionen von Apps, die sich im Google Play Store befinden, sind nur ein Beispiel für die Nutzung von Java. Denn die meisten mobilen Geräte, die wir kennen und in unseren eigenen Reihen haben, benutzen Java. Außerdem wird Java für die serverseitige Programmierung genutzt. Das bekannteste Beispiel für serverseitige Programmierung ist hierfür Twitter, welches einer der bekanntesten Social-Media-Plattformen der Welt ist. Hattest du dir mal gewünscht, eines Tages dein eigenes Spiel zu programmieren? Kein Problem. Das weltweit bekannte Spiel Minecraft wurde ebenfalls mit Java entwickelt. Das sollte dich motivieren, selber loszulegen und dein eigenes Spiel nach deinem Belieben und Wünschen zu kreieren.
Für wen ist der Java Kurs geeignet?
Um erfolgreich in der Java-Programmierung zu werden, benötigst du nur eine E-Mail, diesen Kurs, einen Computer und den Drang, neue Dinge zu lernen, um sowohl dich weiterzuentwickeln als auch um eine erfolgreiche Zukunft zu bemühen. Denn das Programmieren wird von Jahr zu Jahr immer wichtiger. Das bieten unsere codegree Online Kurse!
Dieser Programmierkurs richtet sich vor allem an diejenigen, die absolute Anfänger sind und keine Vorkenntnisse in Java besitzen und an Fortgeschrittene, die ihr Wissen immer wieder auffrischen möchten. Unser Java online Kurs bietet:
- schnelles und effizientes Lernen der Java-Programmierung
- Vermittlung der Konzepte durch diverse Übungen und Kursvideos
- interaktive Aufgaben die ideal für Einsteiger geeignet sind
- angeeignetes Wissen vielseitig einsetzbar z.B. bei der Arbeit, in der Universität oder um eigene Projekte zu starten
- Menschen, die ein langfristiges Ziel verfolgen und im Programmieren erfolgreich werden möchten
Deine Vorteile bei codegree

Unbeschränkter Zugriff
Mit deinem codegree-Abo hast du Zugriff auf alle Kurse aus unserer Bibliothek.

Interaktive Programmierübungen
Direkt loslegen mit unserer integrierten Entwicklungsumgebung!

echtes Expertenwissen
Auf codegree wirst du ausschließlich von echten Experten unterrichtet.
Das Ziel
Was werden in diesem Kurs bauen?
Echtes Wissen braucht echte Projekte:
Banksystem
- Bankkonto erstellen & verwalten
- Geld einzahlen
- Geld abheben
- Geld zwischen Bankkonten transferieren
Du wirst ausschließlich von
Experten der Industrie unterrichtet!
Bei uns liegt die Qualität an erster Stelle! Jeder Kurs wird ausschließlich von tatsächlichen Experten unterrichtet. Somit stellen wir sicher das du richtig lernst, denn vor Allem am Anfang
Mehr über die Dozenten erfahrenDein Experte
Dr.-Ing. Soner Emec
Vorherige Erfahrungen: u.a. TU-Berlin, Fraunhofer Institut
Ein Preis - alle Kurse
Mit codegree hast du Zugriff auf alle Kurse, untere anderem auch diese:

OOP mit Java
Objektorientierte Programmierung mit Java Kurs Java ist seit Jahrzehnten einer der populärsten Programmiersprachen der Welt.

Data Science mit Python
Der interaktive Python Data Science Kurs Mittlerweile ist jeden bewusst: Daten sind das Gold des

Python Grundlagen
Der interaktive Python Kurs Durch den rasanten Aufstieg von Data Science, Machine Learning & der

Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb!
Und darauf sind wir stolz!
"Ich wusste nicht das Objektorientierung so einfach funktioniert..."

Objektorientierte Programmierung mit Java

"Einfach wow, es hat durchgehend Spaß gemacht!"

Python Grundlagen

"Perfekte Vorbereitung für meinen Informatik-LK!"

Java Grundlagen

"Besser erklärt als unser Professor!"

Python Data Science Grundlagen