Java hat sich seit Jahrzehnten in Unternehmen und Applikationen aller Größen bewährt. Durch die hohe Vielfältigkeit und die objektorientierte Natur der Sprache eignet es sich perfekt, um mit dem Programmieren lernen anzufangen.
Unser Kurs begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem echten Java-Experten!
Um erfolgreich in der Java-Programmierung zu werden, benötigst du nur eine E-Mail, diesen Kurs, einen Computer und den Drang, neue Dinge zu lernen, um sowohl dich weiterzuentwickeln als auch um eine erfolgreiche Zukunft zu bemühen. Denn das Programmieren wird von Jahr zu Jahr immer wichtiger. Das bieten unsere codegree Online Kurse!
Dieser Programmierkurs richtet sich vor allem an diejenigen, die absolute Anfänger sind und keine Vorkenntnisse in Java besitzen und an Fortgeschrittene, die ihr Wissen immer wieder auffrischen möchten. Unser Java online Kurs bietet:
Lerne zusammen mit Dr.-Ing. Soner Emec in 54 Einheiten und 47 interaktiven Programmierübungen die Grundlagen der Programmiersprache Java!
Einer der großen Vorteile von Java ist, dass es auf einer sogenannten “Java Virtual Machine” läuft. Das Java Programm läuft nicht direkt auf dem Computer. Dadurch verhalten sich Java Programme auf allen Geräten gleich und können geräteunabhängig ausgeführt werden. Wenn beispielsweise dein Java Programm was du geschrieben hast abstürzt, dann ist es niemals, sodass dein gesamter Computer abstürzt, sondern immer nur das Programm innerhalb der JVM bzw. der Kapselung betroffen ist.
Ein wesentlicher Vorteil von Java ist die Wiederverwendbarkeit. Dank Abstraktionen und Kapselungen können Entwickler bereits erstellte Objekte wiederverwenden. Dies spart Entwicklern sehr viel Zeit und reduziert Programmierfehler. Der Aufbau von objektorientierten Programmen begünstigt das Arbeiten in Teams, da das Prinzip der Arbeitsteilung genutzt werden kann. Zudem begünstigt Java die Skalierbarkeit von Projekten, wodurch große und komplexe Software aktualisiert und aufrechterhalten werden kann. Java ist eine einfache Programmiersprache, wodurch die Aneignung sehr einfach ist. Interessiert man sich für die Entwicklung von Apps oder Web- und Desktopanwendungen, so ist man mit Java sehr gut aufgestellt und kann seine eigenen Projekte starten und sich selbst verwirklichen.
Bei codegree profitierst du nicht nur von strukturierten Inhalten, welche von echten Experten erstellt worden ist, sondern auch von dutzenden Programmierübungen, welche dein Theoriewissen in direkte Praxiserfahrung umwandeln.
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und gehört zu den meistgenutzten Programmiersprachen der Welt. Hauptsächlich wird Java für die Programmierung von Web- und Desktopanwendungen und Apps genutzt. Heutzutage wird Java auf mehr als 3. Mrd. Geräten ausgeführt. Beispiele für Java-Projekte sind hierfür Minecraft, eBay und Twitter. Zudem wird Java auch häufig im Bereich der künstlichen Intelligenz oder statistische Analysen eingesetzt.
Das wichtigste ist, dass du dich auf diesen Kurs einlässt und diesen Kurs wirklich machen willst. Mit der richtigen Motivation und dem Willen, etwas wirklich lernen zu wollen, wirst du Fortschritte verzeichnen, da dieser Kurs dein Verständnis in den verschiedenen Thematiken Schritt für Schritt verbessern wird. Zudem solltest du die Informationen, die in diesem Kurs dir geboten werden, gründlich mehrfach bearbeiten. Außerdem solltest du vermeiden, Codes zu kopieren und die Übungen selber bearbeiten, damit du die besten Lernergebnisse erzielst. Denn bei einem soliden Grundwissen der Java-Programmierung fällt dir im weiteren Verlauf das Aneignen von neuen Dingen deutlich leichter. Mehr zum Thema Java programmieren lernen erfahren.
Mit Java programmiert man hauptsächlich Web- und Desktopanwendungen und Apps. Millionen von Apps, die sich im Google Play Store befinden, sind nur ein Beispiel für die Nutzung von Java. Denn die meisten mobilen Geräte, die wir kennen und in unseren eigenen Reihen haben, benutzen Java. Außerdem wird Java für die serverseitige Programmierung genutzt. Das bekannteste Beispiel für serverseitige Programmierung ist hierfür Twitter, welches einer der bekanntesten Social-Media-Plattformen der Welt ist. Hattest du dir mal gewünscht, eines Tages dein eigenes Spiel zu programmieren? Kein Problem. Das weltweit bekannte Spiel Minecraft wurde ebenfalls mit Java entwickelt. Das sollte dich motivieren, selber loszulegen und dein eigenes Spiel nach deinem Belieben und Wünschen zu kreieren.